satzgestalt ist der Blog von Maike Burk aus München, welcher gerade Anfänger sehr gut an das Thema heranführt. Viele der Themen behandelt Maike auch in ihrem SEO-Freunde-Podcast, sehr empfehlenswert.
Ebenfalls auf Deutsch gib's der hörenswerten Podcast Alles auf Start. Der Autor Markus Hövener ist ein SEO-Spezialist der ersten Stunde und hat viele praktische Tipps bereit, und er bietet oft eine gute Einordnung der Themen – denn man muss sich nicht um jeden Trend kümmern.
Mit dem Newsletter von 121 Watt bleibt man auf dem Laufenden, was SEO und SEA betrifft. Die Online-Akademie bietet ein breites Angebot an Kursen und Webinaren rund um digitales Marketing.
Quasi das tägliche Update bietet der englischsprachige Search Engine Watch. Die Website ist ein riesiger Fundus an SEO-Wissen, unterteilt in zahlreiche Spezialgebiete wie etwa Local SEO, B2B oder SEO für Videos.
Und dann wäre natürlich noch die deutschsprachige Zeitschrift Website Boosting, das «führende Magazin für SEO, SEM, Usability und E-Commerce». Ich durfte im Februar 2021 auch einen Artikel verfassen, und zwar über meine Erfahrungen mit Backdrop CMS.