Matthias Walti | Websites, Webshops und Services

User login

CAPTCHA

Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

15 + 4 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Begriffe aus dem digitalen Marketing

Google Ads

Google Ads sind bezahlte Werbeanzeigen, die man auf bestimmte Suchbegriffe buchen kann. Abgerechnet wird nach der Anzahl tatsächlich geklickter Anzeigen.

Die Optimierung einer Website für die organische Suche wirkt sich auch positiv auf die bezahlte Suchmaschinenwerbung aus – oft wählt man eine Kombination beider Verfahren. Das Werkzeug dazu nennt sich Google Ads und ist ein äusserst mächtiges Tool, um mit Werbung sehr präzis definierte Zielgruppen anzusprechen.

Anbieten, wonach der Benutzer sucht

Die Einblendung der Anzeigen erfolgt aufgrund der Suchbegriffe (Keywords), die der Benutzer bei Google eingegeben hat, oder aber aufgrund von Inhalten, in deren Umfeld die Anzeigen geschaltet werden (die sogenannten Display-Anzeigen). Google Ads ist ein äusserst mächtiges und vielseitiges Werkzeug, um die richtige Zielgruppe anzusprechen. Entscheidend ist die Optimierung der Anzeigen nach der Aufschaltung, was zu besseren Klickpreisen und mehr Einblendungen der Anzeige führt. Google nutzt dazu längst auch künstliche Intelligenz.

Im Gegensatz zur organischen Suche sind Google Ads nicht kostenlos, sie bringen aber im Gegensatz dazu schon nach wenigen Stunden erste Resultate. Das Werbebudget lässt sich pro Tag individuell festlegen. Das Budget für Google-Ads-Kampagnen hängt von sehr vielen Faktoren an und beginnt für kleine KMU-Kampagnen üblicherweise bei einigen hundert Franken, verteilt über ein paar Wochen – wobei Branche und Wettbewerbsdruck eine wichtige Rolle spielen.