Um im Web sichtbar zu sein, muss man die Sprache der Kunden sprechen. Dank moderner SEO-Werkzeuge sieht man sehr genau, wonach Interessenten wirklich suchen.
Ladezeit, Verschlagwortung, Meta-Informationen: Optimierungen im technischen Bereich sind häufig einfach realisierbar und führen bereits zu massiven Verbesserungen.
Die strukturelle Suchmaschinen-Optimierung ordnet Informationen und stellt Zusammenhänge her. Das freut den Besucher, vor allem aber auch die vielen Webcrawler auf Ihrer Site.
Der Aufwand für SEO hängt von verschiedenen Faktoren ab. Entscheidend sind jedoch das allgemeine Suchvolumen sowie nicht zuletzt der Aufwand, den die Mitbewerber in die Optimierung investieren. Mein kleinstes Projekt war in einigen Stunden erledigt – die Mitbewerber hatten kaum Mittel in SEO investiert. Der ideale Ausgangspunkt für die Optimierung ist der Website-Check. Er ermittelt Schwächen, Optimierungspotenzial und identiziert die «Low Hanging Fruits» für Verbesserungen.